
Monika Medek ist Opernsängerin in Wien im Fach dramatischer Sopran. Mit ihrem kraftvollen, ausdrucksstarken, dunklen Sopran hat sie sich die großen Fachpartien, meist in den Opern von Richard Wagner und Richard Strauss, angeeignet.
CLARIVOCE "Frauentöne" – Onlinekonzert am 8. März 2021
Österreichisches Kulturforum Sarajewo (Bosnien und Herzegowina)
Werke von Alexander Zemlinsky (6 Lieder auf Gedichte von Maurice Maeterlinck), Alma Mahler, Vally Weigl, Gustav Mahler (Rückert-Lieder) und Richard Strauss
CLARIVOCE Monika Medek, Sopran, Siggi Schenner, Klarinette, Christine David, Klavier
Übertragen aus dem Palais Pálffy - Wien
Videografin: Silvia Eitler
CLARIVOCE "NACHT" – Onlinekonzert am 27. März 2021
Österreichisches Kulturforum Bern und Creatives Centrum Wien
Werke von Alban Berg (Sieben Frühe Lieder), Nancy van de Vate, Gustav Mahler (Des Knaben Wunderhorn), Paul Hertel und Franz Schubert
CLARIVOCE Monika Medek, Sopran, Siggi Schenner, Klarinette, Christine David, Klavier
Übertragen aus dem Salon Karlsplatz - Künstlerhaus Wien
Videografin: Silvia Eitler
CLARIVOCE "TAG" – Onlinekonzert am 03. April 2021
Österreichisches Kulturforum Bern und Creatives Centrum Wien
Werke von Alban Berg (Sieben Frühe Lieder), Astrid Spitznagel, Gustav Mahler (Des Knaben Wunderhorn), Maximilian Kreuz, Franz Schubert und Gerhard Habl
CLARIVOCE Monika Medek, Sopran, Siggi Schenner, Klarinette, Christine David, Klavier
Übertragen aus dem Salon Karlsplatz - Künstlerhaus Wien
Videografin: Silvia Eitler
CLARIVOCE "Weihnachtskonzert" vom 09.12.2020
Konzert im Österreichisches Kulturforum Bratislava
zum Nachhören: (auf das Bild klicken)
Einstweilen lässt sich wegen der Verlängerungen des Lockdowns nicht sicher sagen, wann Konzerte wieder stattfinden können.
Angedacht sind folgende Termine:
DIENSTAG, 4. Mai 2021
Liederabend im Bank Austria Salon im Alten Rathaus (1010 Wien)
Monika Medek, Sopran – Nazareno Ferruggio, Pianist
Lieder von Johannes Brahms, Franz Liszt und Richard Strauss
MITTWOCH, 12. Mai 2021
Orchesterkonzert im Haus der Industrie (1030 Wien)
„Lieder eines fahrenden Gesellen“ von Gustav Mahler
FREITAG, 14. Mai 2021
Ensemblekonzert im Lorely-Saal (1140 Wien)
DIENSTAG, 25. Mai 2021
Konzert Gebete und Marienlieder in der Wiener Peterskirche
Monika Medek, Sopran - Margit Fussi, Orgel
Weltweites Medienecho über das Fensterkonzert
Das erste Konzert nach dem Shutdown erfährt internationale Aufmerksamkeit.
Die Vorfreude vor allem auf's Musizieren war enorm, und schon im Vorfeld durften wir uns über zahlreiche Artikel in großen Print- und Onlinemedien wie DIE PRESSE, ÖSTERREICH, Falter, dem (gesamten) Wiener Bezirksblatt, ORF.AT, und vielen mehr, freuen. Der Konzerttag selbst war traumhaft. Die Stimmung bei uns und unserem Publikum im Zeitgeist Vienna war feierlich, das Wetter hat gehalten und die Akustik war sowohl für Zuhörer als auch uns trotz Wind fein. Es wuselte von mehreren Filmteams, ein Fernsehsender nahm das gesamte Konzert auf und Korrespondenten aus Frankreich, Russland und China baten zu Interviews. Die internationale Berichterstattung wurde schnell unüberschaubar. Von heimischen Medien wie DIE PRESSE oder Ö1 über Pressemeldungen in exotischen Ländern wie Manila, Thailand, Vietnam oder Südafrika aber auch bei etlichen französischen Medien, Medien aus dem UK, aus Luxembourg, aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und viele Länder mehr, sowie internationalen Presseagenturen,reichte die Berichterstattung bis hin zu Fernsehberichten und Radiosendungen in China, Russland und anderen Nationen - das Medienecho war phänomenal.
Fotos: Markus Morawetz
Besucht und abonniert mich auf YouTube!